Die Gemeinde Capizzone hat – als Pilotgemeinde für das Projekt BeeAaware! – eine Reihe von Initiativen zum Schutz und zur Unterstützung der so genannten „Solitärbienen“ ins Leben gerufen. Solitärbienen sind bestäubende Insekten, die ein noch größeres Bestäubungspotenzial haben als normale Honigbienen (Apis mellifera).
Zu den verschiedenen Vorschlägen des Projekts zur Unterstützung der Bienen gehörte auch die Unterstützung derselben durch den Bau von Unterkünften, die für die Nistung dieser wertvollen Insekten geeignet sind, die zunehmend, insbesondere in städtischen Gebieten, Schwierigkeiten haben, sie zu identifizieren.
Aus diesem Grund wandte sich die Gemeinde an den Verband der Imker in der Provinz Bergamo. Seit 1983 vereint der Verband Imker aus der Provinz. Er hat zum Ziel, als Bezugspunkt für Imker zu dienen, um die unzähligen und zunehmenden Probleme der Imkerei im Laufe der Jahre zu bewältigen. Jedes Jahr veranstaltet der Verband zahlreiche Auffrischungskurse zu Imkereitechniken (Bekämpfung von Varroa, Bekämpfung von Schwärmen, etc….) und zu aktuellen Gesundheitsvorschriften (Imkerregister, Kennzeichnung und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit). In Zusammenarbeit mit anderen Organisationen (Botanischer Garten Bergamo, Castanicoltori Orobici Association) organisiert sie Veranstaltungen, um das Bewusstsein für sehr aktuelle Themen zu schärfen, wie z.B. den Kampf gegen Pestizide, die das Bienensterben verursachen, die Erhaltung der biologischen Vielfalt, aber auch die Verbesserung und das Wissen über Bienenprodukte, vor allem über Honig.
Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Imkerverein hat zur Schaffung eines „Bienenhotels“ geführt – einer künstlichen Konstruktion, die ausschließlich aus Naturmaterial (hauptsächlich Holz) besteht und darauf abzielt, diesen grundlegenden und unermüdlichen bestäubenden Insekten Schutz und Nistplatz zu bieten.
Dem Bauwerk sind auch einige informative Poster beigefügt, mit dem Ziel, die lokale Bevölkerung für den Schutz der Umwelt und des lokalen Ökosystems zu informieren und zu sensibilisieren, das das Wohlergehen dieser kleinen Insekten, die jedoch eine große Bedeutung haben, in den Mittelpunkt stellt und immer an erster Stelle steht; dies ist dank der technischen Angaben in den ausgestellten Plakaten in Bezug auf die Materialien für den Bau eines kleinen Bienenhotels im Garten des eigenen Hauses möglich, so dass man konkret zum Schutz der „Solitärbienen“ beitragen kann.
Die andere Initiative der Gemeinde Capizzone ist die Organisation des „Festes der Bienen“ – eine Veranstaltung, die darauf abzielt, die lokale Bevölkerung für den Schutz der Bienen als grundlegende Bestäuber, aber auch als Bioindikatoren für die Umweltsituation des Gebietes, in dem sie leben, zu sensibilisieren. Dieses findet am Ende des Sommers 2019 statt.
Leave A Comment