Mit geeinten Kräften für den Schutz der Bienen: Belluno und Limana
Mit dem Projekt “BeeAware! Alpengemeinden für den Bienenschutz” haben sich [...]
Mit dem Projekt “BeeAware! Alpengemeinden für den Bienenschutz” haben sich [...]
Warum wir Honig, Bestäuber und Artenvielfalt brauchen: Dieser Frage widmet [...]
Bernard Jean aus der Gemeinde Saint-François-de-Sales erklärt uns wie Bienen [...]
Bernard Jean, in doppelter Funktion als Administrator von CIPRA Frankreich [...]
Projektbeschreibung von Manon Wallenberger, CIPRA International. Mit diesem Video bekommen [...]
Bei schönsten Wetterbedingungen lud die Organisation für Wirtschaft und Tourismus [...]
Das BeeAware!-Projekt der Gemeinden Ernen und Binn im Landschaftspark Binntal [...]
Die Schwarze Mörtelbiene gilt unter den Wildbienen schweizweit als Seltenheit. [...]
Bienenexperte Klebert Silvestre erzählt, weshalb die Schwarzbiene aus seinem Heimattal [...]
Die Insektenhotels kommen in die Schule – am 2. Juni [...]
Die CIPRA setzt BeeAware! in Kooperation mit dem Gemeindenetzwerk «Allianz in den Alpen» und dem Verein «Alpenstadt des Jahres» um. Das Projekt wird von dem Deutschen Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nuklearer Sicherheit (BMU) und aus Drittmitteln finanziert.